Liebe Teilnehmer*innen der NAKO Gesundheitsstudie,
zum Ausklang des Jahres möchten wir uns herzlich für Ihren Einsatz bedanken. Seit dem Abschluss der Erstuntersuchung im Jahr 2019 konnten wir inzwischen bereits rund 5000 Teilnehmer*innen zum zweiten Mal in unserem Studienzentrum begrüßen und erfolgreich untersuchen. Wir freuen uns sehr, dass Sie während der gesamten Zeit Ihr Engagement fortsetzen. So tragen Sie weiterhin wesentlich zum Gelingen der NAKO Gesundheitsstudie bei. Im Namen des ganzen Teams des Studienzentrums Berlin-Nord wünsche ich Ihnen einen ruhigen Jahresausklang, schöne Feiertage sowie ein gutes und gesundes Jahr 2023. Ihr Prof. Tobias Pischon
P.S. Sollten Sie umziehen oder bereits umgezogen sein, teilen Sie uns bitte Ihre neue Anschrift mit. Herzlichen Dank! Aktuelle Informationen zur NAKO-Studie finden Sie unter: www.nako.de |
Herzlich Willkommen im Studienzentrum Berlin-Nord

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe NAKO Teilnehmer*innen,
im Studienzentrum werden umfangreiche hygienische Vorkehrungen getroffen, um die Ansteckungsgefahr mit dem neuen Coronavirus während Ihres Besuchs zu minimieren. Damit uns das gelingt, benötigen wir auch Ihre Unterstützung.
Bitte kommen Sie nur in unser Studienzentrum, wenn Sie:
- dreimal geimpft sind (kein Test notwendig)
- oder zweimal geimpft und anschließend genesen (Ihre Testung zum Nachweis der vorherigen Infektion muss mindestens 28 Tage und höchstens 90 Tage zurückliegen, nach 90 Tagen ist ein Test notwendig)
- oder ein tagesaktuelles negatives Corona-Schnelltestergebnis vorweisen können (3G-Regel)
- keine Erkältungsanzeichen haben
Der Nachweis ist in Papierform oder digital möglich. In Ausnahmefällen kann auch ein Schnelltest bei uns im Studienzentrum durchgeführt werden, dafür bitten wir Sie in Absprache mit uns 15 Minuten vor Ihrem Termin zu uns zu kommen.
Im MRT können leider keine Schnelltests angeboten werden.
Das Tragen einer FFP2 Maske während Ihres gesamten Aufenthaltes in unserem Studienzentrum ist Pflicht. Diese stellen wir bei Bedarf zur Verfügung.
Ihr NAKO Team aus dem Studienzentrum Berlin-Nord
Allgemeines über den Besuch des Studienzentrums – bitte beachten Sie die oben angeführten pandemiebedingten Sonderregelungen
Wenn Sie eine Einladung zur Teilnahme an der NAKO-Studie erhalten, melden Sie sich bitte bei uns. Sie erhalten durch einen Besuch bei uns nicht nur viele interessante Informationen über Ihren Gesundheitszustand, sondern tragen auch mit zum Gelingen dieses bedeutenden Forschungsvorhabens bei.
Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch kontaktieren: Montag, Dienstag und Donnerstag 09:00-16:00 Uhr, Mittwoch 09:00-18:00 Uhr und Freitag 09:00-15:00 Uhr.
Die Untersuchungszeiten des Studienzentrums sind von 08:00-19:30 Uhr (letzter Untersuchungsbeginn 16:00 Uhr), ab 07:00 Uhr ist unser Empfang für Sie besetzt.
Weitere Informationen zu unserem Studienzentrum finden Sie auf den Internetseiten des Max Delbrück Centrums für Molekulare Medizin (MDC). Wenn Sie hier klicken, werden Sie auf die entsprechenden Seiten des MDC weitergeleitet.
.